Sommerfest – ein Erlebnis für alle Generationen

Am Samstag, 30. Juli 2022, fand das diesjährige Sommerfest der Kolpingsfamilie Wemding statt. Michael Gehring hieß die zahlreichen Besucher herzlich willkommen. Stellv. Vorsitzender Michael Gehring hieß die zahlreichen Besucher herzlich willkommen. Der Einladung waren Mitglieder aus allen Altersgruppen gefolgt. Darunter auch viele Familien mit Kindern, die ihren großen Spass im Sandkasten oder auf dem Fußballplatz […]

Beten mit Füßen – Fußwallfahrt nach Buggenhofen

Am Samstag, 9. Juli 2022, führten wir zum 46. Male ohne Unterbrechung die traditionelle Fußwallfahrt nach Buggenhofen durch. Pünktlich zum Glockenschlag um 4 Uhr begann diese eindrucksvolle Fußwallfahrt am Wemdinger Marktplatz. Beim zweiten Treffpunkt bei der Druckerei Appl reihten sich weitere Pilger ein, sodass 24 Wallfahrer, betend und singend quer durch das Ries zogen. Diesmal […]

Johannisfeuer auf der Platte

Einmal mehr war das Johannisfeuer der Kolpingsfamilie Wemding am Samstag, 2.7.2022, auf der Wemdinger Platte ein grandioses Ereignis. Nach der Ankunft auf der Platte begrüßte der stellvertretende Vorsitzende Michael Gehring die zahlreichen Besucher und dankte allen Beteiligten für die große Unterstützung. Besonderes Lob zollte er Benedikt Bosch, der mit seinem Team wieder einen mächtigen rund […]

Jugendvesper mit Jungkolping-Neuaufnahme

Am Samstag, 2. Juli 2022, konnte die Kolpingsfamilie Wemding ihr verschobenes Großereignis, die Neuaufnahme bei der Jugendvesper und das Johannisfeuer bei bestem Wetter nachholen. Bereits um 19 Uhr bei der Jugendvesper mit Neuaufnahme war der Lichthof der Leonhart-Fuchs Grund- und Mittelschule gut besucht. Während der Vesper, die unter dem Motto „Ihr seid ein Schatz“ stand, […]

Erste Maiandacht im Marienmonat am Marktplatz gefeiert

Am Sonntag, 1. Mai 2022, gestaltete die Kolpingsfamilie die erste feierliche Maiandacht am Marktbrunnen mit der Statue von der Madonna auf der Weltkugel als Mittelpunkt. Wegen der kurzfristigen Erkrankungen von Stadtpfarrer Wolfgang Gebert leitete Pfarrvikar Rainer Herteis die Andacht. Er wies gleich zu Beginn auf „Maria die Schutzfrau Bayerns“ hin und es wurde unter der […]

Agape der Jugend

Nach der feierlichen Osternacht in unsere Stadtpfarrkirche St. Emmeram haben sich im Anschluss knapp 30 Jugendliche im Haus St. Emmeram versammelt, um gemeinsam das Ostermahl abzuhalten. Traditionell gab es einen Osterschinken im Brotteig, Eier, Brot und Semmeln. In der gemütlichen und unterhaltsamen Runde konnten wir nach zweijähriger Pause wieder gemeinsam unsere Agape feiern und freuen […]

Jugendkreuzweg

Dieses Jahr hatten wir uns vorgenommen wieder einmal selbst einen Kreuzweg zu gehen und haben uns eine Route mit verschiedenen Stationen rund um Wemding überlegt. Leider hat uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung gemacht. So trafen wir uns am Freitag, den 08. April im Kolpingheim, um unseren diesjährigen Jugendkreuzweg zu veranstalten. Zum Glück […]

Spätschichten der Kolpingjugend

Nach längerer Pause konnten wir dieses Jahr wieder am 17.+24. und 31.03. drei Spätschichten im Kolpingheim veranstalten und uns wieder gemeinsam in der Fastenzeit auf Ostern vorbereiten. Unser Motto war dieses Jahr „geTAPEd„. Unter den Themen gefeiert & begrenzt, bloßgestellt & belastet und gehalten & umarmt behandelten wir in jeder Spätschicht Stationen aus dem diesjährigen […]

Altkleidersammlung – ein voller Erfolg

Am Samstag, 9. April 2022, sammelten wir, wie in jedem Frühjahr, gebrauchte Kleidung. In den Wochen zuvor hatten Mitglieder der Kolpingjugend an alle Haushalte entsprechende Plastiksäcke sowie Handzettel verteilt. Um 9 Uhr schwärmten mehrere Sammelfahrzeuge, die von Wemdinger Firmen kostenlos bereitgestellt wurden, sowie private PKWs mit Anhänger aus, um die am Straßenrand bereit gestellten Kleiderspenden […]

Kolping OMA-OPA-TAG auf dem Müßighof in Absberg am 26.03.22

Der Müßighof in Absberg umfasst ein wunderschönes, großes Areal mit hofeigener Bio-Gärtnerei und Landwirtschaft. Er bietet zudem Wohn- und Arbeitsmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Bei der Führung wurde über die Besonderheiten der Einrichtung  mit den Gehegen und den zahlreichen Tieren informiert. Das schönste und interessanteste für die Enkel […]