Altstadt-Rundgang mit „Blick nach oben“

Endlich konnten wir uns wieder im  Freien treffen. An der „alten Post“ trafen sich 15 Kolpingfrauen und Gäste zu einer Entdeckungstour und wurden von Carola Strauß begrüßt und dann auch durch die Stadt geführt. Es wurden verschiedene Statuen, Wandbilder, Madonnen und Heiligenfiguren neu entdeckt und kurz erläutert, an denen viele sicher schon oft achtlos vorüber […]

Altpapiersammlung mit Zugabe

Bei unserer Altpapiersammlung am Samstag, 3. Juli 2021, konnten wir uns über eine gewichtige Zugabe in Form von sechs Paletten an Katalogen freuen. Mit schwerem Gerät wurden diese am Vortag von der Wemdinger Firma abgeholt. Während am Samstagvormittag fünf Sammelfahrzeuge durch Wemding fuhren und das am Straßenrand bereitgestellte Altpapier einsammelten, warfen weitere Helferinnen die Kataloge […]

Jugendvesper zu Johanni

Am Freitag, 25. Juni 2021, veranstaltete die Kolpingjugend ihre traditionelle Jugendvesper zum Festtag von Johannes dem Täufer. Da das große Johannisfeuer auf der Platte erneut wegen den Auflagen der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, wurde die Jugendvesper auf den Sportplatz beim Kolpingheim verlegt. Zusammen mit der Gemeindereferentin Claudia Blank gestaltete die Kolpingjugend die Vesper zum Thema […]

Fronleichnamsfest – ein Fest des Glaubens

Am 3. Juni 2021 feierten wir das außergewöhnliche Fronleichnamsfest der Stadt Wemding und der Pfarrgemeinde St. Emmeram in dieser von der Corona-Pandemie geprägten Zeit mit. Bereits am frühen Morgen waren Kolpingsöhne, die gleichzeitig Mitglieder des Pfarrgemeinderates, der Kirchenverwaltung oder der Feuerwehr sind, aktiv und bereiteten den Wemdinger Marktplatz für das Fest vor. So wurden neben […]

Holy Spirit Night“

Am Samstag, 22. Mai 2021, veranstaltete der BDKJ Weißenburg-Wemding, im Rahmen der Pfingsten 21- Aktion des Dekanat Schwabach, ein Pfingstvirgil unter dem Titel „Holy Spirit Night“, in der Stadtpfarrkirche Sankt Emmeram in Wemding. Nach der Vorabendmesse begann die besondere Stunde. Die Kirche war mit bunten Lichtern und Tüchern eindrucksvoll geschmückt. Beim Betreten des Gottesdhauses erhielt […]

Maiandacht mit Treffpunkt Frauen

Am Mittwoch, 12. Mai 2021, gestaltete Treffpunkt Frauen die Maiandacht in der Stadtpfarrkirche St. Emmeram. Stadtpfarrer und Präses Wolfgang Gebert begrüßte die Gläubigen und wies darauf hin, dass dieses Jahr unter dem Schutz des Hl. Josef steht  und deshalb auch in der Maiandacht auf ihn eingegangen wird. Ihm wurde Maria  von Gott anvertraut, er ging […]

Feierliche Maiandacht am Hochfest Patrona Bavariae

Traditionell feiern die Gläubigen in Wemding am Abend des 1. Mai eine festliche Maiandacht. Wegen der Corona-Pandemie konnte die Maiandacht vor der Mariensäule am Marktplatz mit anschließender Lichterprozession durch die Altstadt nicht stattfinden. Die Maiandacht fand in der festlich geschmückten und voll besetzten Pfarrkirche St. Emmeram statt. Nach dem Einzug zu Orgelklängen von Dominik Ebenth […]

Altkleidersammlung ein voller Erfolg

Auch unter den erschwerten Bedingungen wegen der Corona-Pandemie war die Altkleidersammlung der Kolpingsfamilie am Samstag, 24.04.2021, ein voller Erfolg. Wie in jedem Frühjahr seit über 4 Jahrzehnten sammelten wir gebrauchte Kleidungsstücke, Schuhe sowie Textilien. In diesem Jahr wurde der komplette Sammelerlöses an die Entwicklungshilfe, Jugendbildungs- und Sozialarbeit des Kolpingwerkes gespendet. Das Wetter hatte es mit […]

Aufruf zur Unterschriftenaktion

Am 27. Oktober 2021 feiert das Kolpingwerk das 30-jährige Jubiläum der Seligsprechung Adolph Kolpings. Dies ist ein großartiges Ereignis! Und Grund für viele Kolpingschwestern und -brüder weltweit, für die Heiligsprechung unseres Verbandsgründers zu beten. Jede Unterschrift steht dabei für ein Leben, das Adolph Kolping bereits positiv berührt hat. Lasst uns dafür sorgen, dass seine Idee […]

97. Stiftungsfest und Josefstag

Am Freitag, 19. März 2021, feierte die Kolpingsfamilie Wemding mit einem festlichen Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Emmeram ihr 97. Stiftungsfest zusammen mit dem Josefsfest. Die Mitglieder nahmen in den Kolpingfarben zahlreich teil. Zu Beginn des Festgottesdienstes wurde die von der Kolpingsfamilie gespendete Josefskerze gesegnet und vom Vorstandsmitglied Luitpold Mayer entzündet. Anschließend sang Stadtpfarrer Wolfgang […]