Kolpingfamilie feiert ihr 101. Stiftungsfest

Ein Baum ohne Früchte, „zensierte“ Bilder und die Frage: Hast du heute schon gelacht? – 

Am vergangenen Sonntag, 23. März 2025, feierte die Kolpingfamilie ihr 101. Stiftungsfest und damit zugleich das Ende des Jubiläumsjahrs. Die Feier begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Mit dabei waren die Fahnenabordnung der Kolpingfamilie sowie zahlreiche Mitglieder, die in Kolpingfarben ihre Verbundenheit und Treue zur Gemeinschaft zeigten. Ulla Seefried, die den Gottesdienst auch vorbereitet hatte, führte mit Mitgliedern der Kolpingjugend in einem Anspiel sehr anschaulich auf das Thema des Gottesdienstes hin: ein Feigenbaum, der sich entschlossen hatte, keine Früchte zu tragen, aber mit viel Zeit, Geduld und Pflege bereit war, etwas daran zu ändern.

Präses und Stadtpfarrer Wolfgang Gebert griff dieses Thema in seiner Predigt auf: auch Gott hat Geduld und schenkt Zeit, sich an ihm auszurichten. Er sprach darüber, wie wichtig es sei, in der Liebe zu Gott zu wachsen und umzukehren, wenn festgestellt wird, dass Wege in die falsche Richtung führen. Besonders die Fastenzeit sei dazu eine Einladung.

Der Kolpingchor unter der Leitung von Hans Hasmüller umrahmte den Gottesdienst musikalisch und begeisterte mit festlichen und ausdrucksstarken Liedern.

Anschließend versammelten sich die Mitglieder im gut besuchten Kolpingheim. Nach kurzer Begrüßung durch die Vorsitzende Christine Hasmüller stimmte der Kolpingchor mit dem Lied „Hast du heute schon gelacht?“ humorvoll auf den Fotorückblick zum 100-jährigen Jubiläum ein, der von Reinhold Seefried erstellt und moderiert wurde. Die gemeinsamen Kommentierungen der schönsten Momente aus dem Jubiläumsjahr und die Veröffentlichung bisher „zensierter“ Bilder sorgten für viele schöne Erinnerungen und beste Stimmung.

Mit dem gemeinsam gesungenen Kolpinglied und dem anschließenden Mittagessen in geselliger Runde fand das Jubiläumsjahr seinen offiziellen Abschluss.

Veröffentlicht in Uncategorized.