Bei strahlendem Sonnenschein feierten zahlreiche Gläubige das Fronleichnamsfest in Wemding. Am Fronleichnamsmorgen, 19. Juni 2025, halfen Mitglieder die Altäre im Freien aufzubauen. Traditionell beteiligten sich viele Kolpingmitglieder in Vereinsfarben an dem Fest. In seiner Predigt griff Stadtpfarrer Wolfgang Gebert das bekannte Zitat „Seid, was ihr seht, und empfangt, was ihr seid“ des heiligen Augustinus auf […]
Autoren-Archiv: Reinhold Seefried
Gemeinschaftserlebnis im Bayerischen Wald
Vom 30. Mai bis zum 01. Juni fuhr die Kolpingjugend mit 29 Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 30 Jahren in ein erlebnisreiches Hüttenwochenende in der Berghütte am Pröller in Hinterviechtach im Bayerischen Wald. Bereits am Freitagnachmittag wurden die Fahrzeuge beladen und die Gruppe machte sich auf den Weg. Nach der Zimmerverteilung und einer […]
Maiandacht zur „Königin des Friedens“
Eindrucksvolle erste Maiandacht gefeiert Am Donnerstag, 1. Mai 2025, feierten zahlreiche Gläubige bei herrlichstem Wetter die erste feierliche Maiandacht vor der Mariensäule auf dem Wemdinger Marktplatz. Zum Einzug des kirchlichen Dienstes, den Bannern des Frauenbundes und der Kolpingsfamilie spielte die Jugend- und Stadtkapelle unter der Leitung von Peter Million einen Coral. Präses und Stadtpfarrer Wolfgang […]
Jugendliche gehen „Auf deinem (Kreuz-)Weg“
In der Fastenzeit haben sich die Jugendlichen der Kolpingjugend bereits in drei Spätschichten auf den Weg Jesu gemacht. Manchmal war der Weg schleichend und stolpernd, manchmal wurden sie ausgebremst und kamen nicht voran. Die letzte Etappe des Weges gingen etwa 25 Jugendliche gemeinsam im Rahmen eines Jugendkreuzwegs. Unter der Mitorganisation von Gemeindereferentin Claudia Blank machten […]
Neue Vorstandschaft startet mit Klausurtagung
Nach gut 70 Tagen im Amt traf sich die neu gewählte Vorstandschaft der Kolpingsfamilie am 12. April 2025 zu einer Klausurtagung im Pfarrheim in Hainsfarth. Ziel des Treffens war es, sich gegenseitig besser kennenzulernen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Unter Moderation von Richard Ulrich, Mitglied im Diözesanvorstand und Geschäftsführer des Diözesanrates der Katholiken im Bistum […]
Mehr als 3 Tonnen Altkleider für den guten Zweck
Am Samstag, 5. April 2025 führte die Kolpingjugend wieder ihre alljährliche Altkleidersammlung durch: 20 motivierte Helfer versammelten sich bei strahlendem Frühlingswetter, um in sechs Teams in Wemding und Amerbach Altkleidersäcke einzusammeln. Gemeinsam verluden sie so über 3 Tonnen Altkleider und füllten den bereitgestellten Lkw bis zum Rand. Ein besonderer Dank gilt neben den vielen Spendern […]
Fit für den Notfall in 112 Minuten
Am Montag, 24.03.2025 nahmen 15 interessierte Teilnehmer im Kolpingheim am Kurs „Lebensretter 112“ teil. Die Referenten des BRK, Carina Streitwieser und Fabian Fritsch, gaben in rund 112 Minuten einen kompakten Überblick über die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen. Neben den unterschiedlichen Notrufnummern war das Vorstellen der Notfalldose besonders interessant: diese sollte wichtige medizinische Informationen enthalten und im […]
Kolpingfamilie feiert ihr 101. Stiftungsfest
Ein Baum ohne Früchte, „zensierte“ Bilder und die Frage: Hast du heute schon gelacht? – Am vergangenen Sonntag, 23. März 2025, feierte die Kolpingfamilie ihr 101. Stiftungsfest und damit zugleich das Ende des Jubiläumsjahrs. Die Feier begann mit einem festlichen Gottesdienst in der Stadtpfarrkirche. Mit dabei waren die Fahnenabordnung der Kolpingfamilie sowie zahlreiche Mitglieder, die […]









