In diesem Jahr konnten 19 Neumitglieder im Rahmen der Jugendvesper, welche traditionell vor dem Johannisfeuer gefeiert wird, feierlich in die Kolpingjugend aufgenommen werden.
Die Jugendvesper stand unter dem Motto „Hoffnung“ und fand im gut besuchten Lichthof der Leonhart-Fuchs-Schule statt. Stadtpfarrer und Präses Wolfgang Gebert appellierte in seiner Ansprache an die Jugendlichen, sich Adolph Kolping als Hoffnungsträger zum Vorbild zu nehmen und immer einen Blick dafür zu haben, wo und wie sie anderen Hoffnung schenken können. „Bei Kolping hat jeder seinen Platz, jeder ist willkommen“, betonte Gebert.
Auch die Vorsitzende Christine Hasmüller hieß die neuen Mitglieder in der Kolpingsfamilie mit den Worten „Du bist einmalig!“ herzlich willkommen – verbunden mit der Vorfreude darauf, dass sich jeder von ihnen mit seinen eigenen Fähigkeiten und Interessen aktiv in der Kolpingsfamilie einbringt.
Nachdem jeder ein T-Shirt der Kolpingjugend und die gesegnete Anstecknadel erhalten hatte, wurden sie mit „Treu Kolping“ offiziell in die Kolpingjugend und damit auch in die Kolpingsfamilie aufgenommen.
Das gemeinsam gesungene Kolpinglied „Wir sind Kolping“, begleitet von Sarah Weingärtner und Hans Hasmüller auf der Gitarre, bildete den Abschluss der Jugendvesper. In einem Fackelzug zogen die Teilnehmer anschließend zur Platte, um das Johannisfeuer zu entzünden.










