Bei strahlendem Sonnenschein feierten zahlreiche Gläubige das Fronleichnamsfest in Wemding.
Am Fronleichnamsmorgen, 19. Juni 2025, halfen Mitglieder die Altäre im Freien aufzubauen. Traditionell beteiligten sich viele Kolpingmitglieder in Vereinsfarben an dem Fest.
In seiner Predigt griff Stadtpfarrer Wolfgang Gebert das bekannte Zitat „Seid, was ihr seht, und empfangt, was ihr seid“ des heiligen Augustinus auf und appellierte an die Gläubigen, auch den Glauben im Alltag zu Leben. Im Gottesdienst empfangen die Gläubigen das Brot, das als Leib Christi gilt. Sie sollen sich also so verhalten, als wären sie selbst der Leib Christi, in dem sie Liebe, Gemeinschaft und Vergebung leben.
Nach dem Gottesdienst trugen Mitglieder von Jungkolping bzw. Junge Erwachsene den Traghimmel und zoge mit dem Allerheiligsten in der großen Monstranz durch die Straßen der Stadt.
Nach dem letzten Altar am Marktplatz dankte Pfarrer Gebert den vielen Helfern, die zum Gelingen der Prozession beigetragen haben. Sein Dank galt auch der Kolpingsfamilie für den Dienst am Traghimmel und den Lautsprecherträgern sowie allen Fahnenabordnungen.









