In der Fastenzeit haben sich die Jugendlichen der Kolpingjugend bereits in drei Spätschichten auf den Weg Jesu gemacht. Manchmal war der Weg schleichend und stolpernd, manchmal wurden sie ausgebremst und kamen nicht voran. Die letzte Etappe des Weges gingen etwa 25 Jugendliche gemeinsam im Rahmen eines Jugendkreuzwegs. Unter der Mitorganisation von Gemeindereferentin Claudia Blank machten sie sich vom Kolpingheim aus auf den Weg zur Wallfahrt, mit Stationen an verschiedenen Wegkreuzen. Kriechend, schreitend und sogar gebrochen war der Weg bis zu seinem Tod. Nach den Fürbitten um Begleitung und Kraft auf ihren eigenen Wegen kehrten die Teilnehmer zu einem gemütlichen Abend mit Pizza und Getränken ins Kolpingheim zurück.


